Was ist ein Fluglage- und Steuerkursreferenzsystem?

Mit der rasanten Entwicklung der Luft- und Raumfahrt, des autonomen Fahrens, der Drohnen und anderer Bereiche steigt auch der Bedarf an präziser Lage- und Kurskontrolle. Bei diesen Anwendungen ist die Referenzsystem für Fluglage und Steuerkurs (AHRS) spielt als Schlüsselkomponente der Navigation eine entscheidende Rolle.

Kerntechnologie und Arbeitsprinzip von AHRS

Bevor wir das AHRS erklären, müssen wir zunächst seine grundlegende Zusammensetzung und sein Funktionsprinzip verstehen. Die Hauptaufgabe von AHRS ist die Bereitstellung von Echtzeit-Lageinformationen (einschließlich Roll-, Nick- und Gierwinkel), die für die Steuerungssysteme von Flugzeugen, Drohnen, Schiffen, Fahrzeugen usw. unerlässlich sind.

AHRS besteht in der Regel aus drei Arten von Kernsensoren: Gyroskop, Beschleunigungsmesser und Magnetometer. Diese Sensoren arbeiten miteinander zusammen, um Bewegungs- und Winkeldaten auf drei Achsen (X-, Y-, Z-Achse) zu erhalten. Das Gyroskop misst die Winkelgeschwindigkeit des Trägers, der Beschleunigungsmesser erfasst die Beschleunigung des Trägers, und das Magnetometer wird zur Korrektur der Lageinformationen verwendet, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Gyroskopen verwendet AHRS die MEMS-Technologie (mikroelektromechanische Systeme), die das System nicht nur kompakter macht, sondern auch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit erheblich verbessert. Die MEMS-Technologie basiert auf winzigen Sensoren, wodurch das AHRS in Bezug auf Größe und Gewicht vorteilhafter ist und sich sehr gut für hochpräzise Anwendungen mit begrenzten Stückzahlen eignet.

 

AHRS480 Fluglage- und Steuerkursreferenzsystem

Unterschied zwischen AHRS und IMU

Obwohl sowohl AHRS als auch Trägheitsmessgeräte (IMU) zur Bereitstellung von Lage- und Kursdaten verwendet werden, sind ihre Funktionen und Arbeitsmethoden unterschiedlich. Die IMU berechnet Lage- und Kursinformationen, indem sie Beschleunigungs- und Winkelgeschwindigkeitsdaten in allen Richtungen erfasst und diese Daten zur Verarbeitung an externe Geräte weiterleitet. Kurz gesagt, die IMU liefert nur Sensordaten, und für die anschließende Datenverarbeitung sind andere Rechengeräte erforderlich.

AHRS verfügt über eine eingebaute Verarbeitungseinheit, die Lage- und Kursinformationen direkt berechnen und verwertbare Ergebnisse liefern kann. Das bedeutet, dass AHRS nicht nur ein Datensammler ist, sondern auch über Echtzeit-Datenverarbeitungsfunktionen verfügt, die ohne weitere Verarbeitung durch externe Geräte sofort verfügbare Lageinformationen liefern können. Daher ist AHRS effizienter, reaktionsschneller und besser geeignet für dynamische Kontrollsysteme, die eine sofortige Rückmeldung erfordern.

Technische Vorteile des SkyMEMS-Lage- und Kursreferenzsystems
Das von SkyMEMS entwickelte AHRS-System wurde aufgrund seiner hervorragenden Leistung in vielen Bereichen eingesetzt. Das System integriert fortschrittliche Sensoren und Algorithmen zur genauen Messung des dreiachsigen Lagewinkels (Gieren, Stampfen, Rollen). Zu den wichtigsten Merkmalen des SkyMEMS AHRS-Systems gehören:

Hochpräzise dreiachsige Winkelgeschwindigkeitsmessung: Die dreiachsigen Winkelgeschwindigkeitsdaten werden über das Gyroskop ermittelt, um den Lagewinkel genau zu berechnen. Der Beschleunigungsmesser und das Magnetometer korrigieren kontinuierlich die Berechnungsergebnisse, um die Genauigkeit der Daten zu gewährleisten.

Dynamische Fehlerkompensation: Durch den Kalman-Filter und den Komplementärfilter kann das SkyMEMS AHRS Systemfehler in Echtzeit korrigieren, um eine hohe Stabilität in dynamischen Umgebungen zu gewährleisten. Selbst unter extremen Temperatur- und Umweltbedingungen kann das System stets eine stabile und genaue Leistung aufrechterhalten.

Voller Temperaturbereich: Das SkyMEMS AHRS kann in einem Temperaturbereich von -45°C bis +85°C stabil arbeiten und wird daher häufig für die präzise Steuerung in extremen Umgebungen wie der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.

Miniaturisierung und geringer Stromverbrauch: Das AHRS-System von SkyMEMS ist klein und leicht, was sich sehr gut für Anwendungen mit strengen Platz- und Gewichtsanforderungen eignet, z. B. für Drohnen, Flugzeuge usw. Gleichzeitig hat es den Vorteil eines geringen Stromverbrauchs, was die Lebensdauer des Systems verlängert.

 

Breite Anwendungsbereiche von AHRS

Da die Technologie immer ausgereifter wird, wird AHRS in vielen Branchen und Bereichen eingesetzt. Im Folgenden sind einige typische Anwendungsszenarien aufgeführt:

UAVs und unbemannte Luftfahrzeuge: Die Anwendung von AHRS in Drohnen und unbemannten Luftfahrzeugen ist besonders wichtig. Die Flugstabilität und präzise Steuerung von Drohnen hängt von Echtzeit-Lagedaten ab. AHRS sorgt dafür, dass Drohnen in komplexen Umgebungen einen stabilen Flug aufrechterhalten, indem es hochpräzise Lage- und Kursinformationen liefert. Darüber hinaus kann AHRS auch autonome Flugmissionen von Drohnen unterstützen, z. B. Pfadplanung, automatische Hindernisvermeidung usw.

Luft- und Raumfahrt: In herkömmlichen und modernen Flugzeugen wird das AHRS häufig in Flugsteuerungssystemen eingesetzt. Es kann Echtzeit-Lageinformationen des Flugzeugs liefern, um Piloten und Automatisierungssysteme bei Kurskorrekturen und der Flugstabilitätskontrolle zu unterstützen.

Schiffe und Navigation: Für Schiffe und Offshore-Plattformen sind die von AHRS gelieferten präzisen Lagedaten bei rauen Seebedingungen besonders wichtig. Es kann das Schiffskontrollsystem dabei unterstützen, die Lage des Schiffskörpers in Echtzeit zu überwachen und anzupassen und so die Sicherheit und Stabilität der Schifffahrt zu gewährleisten.

Landfahrzeuge und autonomes Fahren: AHRS wird auch im Landverkehr eingesetzt, insbesondere im Bereich des autonomen Fahrens. Durch die Bereitstellung genauer Daten zur Fahrzeuglage kann das AHRS dem autonomen Fahrsystem helfen, die Umgebung besser zu verstehen und genauere Entscheidungen zu treffen.

Militärische Navigation und Luft- und Raumfahrt: Im militärischen Bereich werden AHRS-Systeme häufig in Verbindung mit Trägheitsnavigationssystemen für Systeme mit hohen Präzisionsanforderungen, wie z. B. Raketen und Flugkörper, eingesetzt, um genaue Positions- und Kursdaten zu liefern, damit die Ziele genau getroffen werden können.

 

AHRS480 Fluglage- und Steuerkursreferenzsystem

Künftige Entwicklungstrends

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der MEMS-Technologie, der künstlichen Intelligenz und der Big-Data-Analyse sind die Anwendungsmöglichkeiten von AHRS sehr breit gefächert. In Zukunft wird AHRS nicht nur ein System zur Lagemessung sein, sondern auch ein intelligentes System mit umfassender Umgebungswahrnehmung und Selbstregulierung. Im Folgenden werden einige Trends für die künftige Entwicklung aufgezeigt:

Intelligenz und adaptive Anpassung: Das künftige AHRS wird in der Lage sein, adaptive Anpassungen auf der Grundlage von Umweltveränderungen vorzunehmen, wie z. B. die dynamische Optimierung der Lageregelung durch Algorithmen des maschinellen Lernens, um den Intelligenzgrad des Systems zu verbessern.

Multi-Sensor-Fusion: Mit dem Fortschritt der Sensortechnologie werden zukünftige AHRS wahrscheinlich mehr Arten von Sensordaten integrieren, wie z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck usw., wodurch die Genauigkeit und Anwendbarkeit des Systems verbessert wird.

Höhere Integration und geringerer Stromverbrauch: Mit der Entwicklung der Miniaturisierungstechnologie werden AHRS-Systeme weiter miniaturisiert, um sich an mehr Anwendungen mit strengen Platz- und Gewichtsanforderungen anzupassen, wie etwa Drohnen und autonome Fahrzeuge.

 

SkyMEMS bringt AHRS-Technologie voran

Als hochpräzise und hochzuverlässige Navigationstechnologie ist das Lage- und Kursreferenzsystem (AHRS) in der Luft- und Raumfahrt, beim autonomen Fahren, bei Drohnen und in anderen Bereichen weit verbreitet. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der MEMS-Technologie wird das AHRS intelligenter und präziser werden und so eine stabilere Flug- und Steuerungserfahrung für verschiedene Träger ermöglichen. Technologieunternehmen wie SkyMEMS wird die Entwicklung der AHRS-Technologie weiter vorantreiben, den Kunden kontinuierlich leistungsfähigere Lösungen anbieten und allen Bereichen des Lebens zu genaueren und intelligenteren Steuerungssystemen verhelfen.

EIN ANGEBOT ANFORDERN