Beginnt mit der besten Qualität

Ein Trägheitsnavigationssystem (INS) ist eine Art von Navigationssystem, das mit Hilfe von Sensoren die lineare und die Winkelbeschleunigung eines Objekts misst. Auf der Grundlage dieser Messungen werden die Position und die Ausrichtung des Objekts ständig aktualisiert. INS ist eigenständig und hängt nicht von externen Referenzen wie GPS-Signalen oder Landmarken ab, wodurch es sich für den Einsatz in Umgebungen eignet, in denen diese Referenzen nicht verfügbar oder unzuverlässig sind. INS wird in der Regel in Flugzeugen, Raketen und Raumfahrzeugen eingesetzt, um Navigations- und Lenkungsinformationen zu liefern. Es wird auch in einigen Bodenfahrzeugen und Schiffen eingesetzt. Einer der Hauptvorteile von INS ist seine hohe Genauigkeit und Stabilität, da es nicht durch externe Faktoren wie atmosphärische Bedingungen oder Interferenzen beeinflusst wird.

INS1000 Trägheitsnavigationssystem

INS2000 Trägheitsnavigationssystem

- Hohe Stabilität, hohe Verlässlichkeit, hohe Genauigkeit

- Hohe Überlebensfähigkeit, vollständig kalibriertes INS

- Präzise Bereitstellung von 3D-Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Neigungswinkel, Winkelgeschwindigkeit usw. in Echtzeit

- Positionsgenauigkeit (reine Trägheitsnavigation):100m (100s)

- Neigungswinkelfehler: 2°

- Überlastfestigkeit:10000g, Schutzart IP67

- Temperaturbereich: -40°C~+85°C

INS1000 Trägheitsnavigationssystem

INS1000 Trägheitsnavigationssystem

- Präzise Echtzeitmessung von Neigungswinkel, Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit

für selbstspinnende Hochgeschwindigkeits-Flugkörper

- Winkelbereich: ±150°/s, ±400°/s (optional)

- Beschleunigungsbereich:±10g, ±100g (optional)

- Lagewinkelfehler: 2°, Antirotation: 30r/s

- Hohe Stabilität, hohe Zuverlässigkeit, hohe Überlebensfähigkeit in rauer Umgebung

- Überlastfestigkeit: 10000g

EIN ANGEBOT ANFORDERN