Top-Militärdrohne für den zivilen Verkauf vorbereitet
19. April 2018

Der Hersteller von Chinas meistverkauften unbemannten Kampfflugzeugen ist bereit, einige seiner Killerdrohnen für die zivile kommerzielle Nutzung zu vermarkten.
Shi Wen, Chefkonstrukteur der Caihong- oder Rainbow-Baureihe an der Chinesischen Akademie für Luft- und Raumfahrt-Aerodynamik in Peking, sagte, dass unter den Ingenieuren der Akademie die Meinung weit verbreitet ist, dass zivile Nutzer mehr unbemannte Flugzeuge kaufen werden als das Militär.
Deshalb beschloss die Akademie, einige unbewaffnete Versionen der CH-4 und CH-5 zu bauen, die als Kampfdrohnen entwickelt wurden, und sie an private Unternehmen zu vermarkten.
Diese zivilen Versionen werden in der Lage sein, eine breite Palette von Operationen durchzuführen, wie z. B. Landvermessungen, Umweltinspektionen und Seeüberwachung, sagte er gegenüber China Daily.
Der Einsatz unbemannter Flugzeuge wird die Wirtschaftlichkeit und Effizienz in diesen Bereichen erheblich verbessern, so Shi.
"Im Vergleich zu bewaffneten Modellen werden die zivilen Drohnen höhere Sicherheitsstandards und niedrigere Produktions- und Betriebskosten haben", sagte Shi. "Sie haben auch viele Vorteile gegenüber bemannten Flugzeugen - sie können Tag und Nacht eingesetzt werden, sie brauchen weniger Wartung und Treibstoff und sie können sicher über gefährliche oder unzugängliche Gebiete fliegen, ohne Menschen zu gefährden. Ich kann noch mehr nennen."
Der leitende Konstrukteur sagte auch, dass seine Akademie eine Variante der CH-4 entwickeln will, die für den Einsatz auf Hochebenen geeignet ist, um sowohl militärische als auch zivile Aufgaben zu erfüllen. Er sagte, dieses Plateau-Modell werde einen neuen Motor, modifizierte Flügel und ein verstärktes Fahrwerk haben.
China hat mehrere zivile CH-3 zur Erkundung von Bodenschätzen in der autonomen Region Xinjiang Uygur und in den nordöstlichen Provinzen eingesetzt. Diese CH-3, bei denen es sich ursprünglich um Aufklärungs- und Kampfdrohnen mittlerer Reichweite handelte, sind nach Angaben der Akademie die ersten einsatzfähigen Minensuchdrohnen der Welt.
Die unbewaffneten CH-3 werden seit Juli auch im südafrikanischen Land Sambia zur Suche nach Bodenschätzen eingesetzt. Der Einsatz in dem afrikanischen Land ist das erste Mal, dass große, in China hergestellte Drohnen - im Gegensatz zu den kleinen Verbrauchermodellen chinesischer Firmen wie DJI - einen zivilen Einsatz in einem fremden Land durchführen, und auch das erste Mal, dass ein afrikanisches Land ein unbemanntes Flugzeug zur Erkundung von Minen einsetzt, so die Akademie.
Die China Academy of Aerospace Aerodynamics ist der größte Exporteur von Militärdrohnen des Landes, gemessen an der Zahl der ins Ausland verkauften Produkte. Nach Angaben der Akademie wurden Flugzeuge der CH-Serie an Militärs in mehr als 10 Ländern verkauft, was sie zur größten Drohnenfamilie macht, die das Land exportiert hat. Ausländischen Medien zufolge gehören die CH-3 und CH-4 zu den beliebtesten Kampfdrohnen auf dem internationalen Markt und haben eine große Rolle im Kampf gegen den Terrorismus gespielt.